Startseite > Dholi (The Drummer)
Spielfilm von Dinesh Bhonsle
In Uttarakhand gilt die Röhrentrommel Dhol als heilig. Sie ist seit Generationen das älteste und beliebteste Instrument und damit ein fester Bestandteil des Lebens der dortigen Bevölkerung, ihrer Rituale, Zeremonien und Feste. Die Dhol wird verehrt, aber der Dholi, der Trommler, wird diskriminiert. Jamandas gehört der Dholi-Gemeinschaft an. Aufgrund der Diskriminierung haben viele andere Trommler aufgegeben. Aber Jamandas konzentriert sich auf sein Ziel: Er übt fleißig und mit Hingabe und erntet schließlich Anerkennung und Ruhm für seine Kunst. Als der Dorftempel fünfzig Jahre alt wird, beschließen die Dorfbewohner:innen, das Uttarayan-Fest im großen Stil zu feiern. Aber ein Dholi-Spieler, die wichtigste Person, die für die Feier benötigt wird, ist im Dorf nicht verfügbar. Nach längerer Diskussion beschließt das Tempelkomitee, sich an Jamandas zu wenden. Aufgrund seines vollen Terminkalenders ist Jamandas nicht in der Lage, die Bitte der Dorfbewohner:innen zu berücksichtigen. Stattdessen bietet er ihnen an, sie im Dhol-Damau-Spiel zu unterrichten …
Anschließend Gespräch mit Dr. Nandini Thilak, Referentin für Südasien, Linden-Museum Stuttgart
Ort: Innenstadtkinos – Cinema, Bolzstraße 4
Im Rahmen des Indischen Filmfestivals Stuttgart in Kooperation mit dem Filmbüro Baden-Württemberg
€ 9/8
Dienstag bis Samstag, 10 – 17 Uhr
Sonn- und Feiertage, 10 – 18 Uhr