re-explore / re-write II

Re-Explore / Re-Write II 16. Februar bis 27. März 2022 In öffentlichen Sammlungen, Archiven und Museen werden politische Perspektiven (re-)konstruiert und geformt, um Strukturen und Inhalte für die Vermittlung von Geschichte bereitzustellen. Dabei entstand über Generationen ein eurozentrischer Wissenskanon, der […]
LindenLAB 2

LindenLAB 2: Neue Wege der Provenienzforschung und deren Vermittlung am Beispiel der für die Labs ausgewählten Sammlungsbereiche 26. Juni 2020 bis 30. Januar 2022 Wie kommt man der Herkunft von Objekten auf die Spur? Wie kamen sie ins Museum? Wer […]
re-explore / re-write I

re-explore / re-write I 16. bis 25. Juli 2021 Gerade in öffentlichen Sammlungen, Archiven und Museen wurden politische Perspektiven (re-)konstruiert und geformt, um Strukturen und Inhalte für die Vermittlung von Geschichte und Kultur bereitzustellen. Dabei entstand über Generationen ein eurozentrischer […]
Azteken

Die Große Landesausstellung anlässlich des 500. Jahrestags der Landung des spanischen Eroberers […]
Neubau Linden-Museum

Neubau Linden-Museum 24. Juli bis 29. September 2019 Im Sommersemester 2019 stellte sich das Institut für öffentliche Bauten und Entwerfen der Universität Stuttgart unter Leitung von Prof. Alexander Schwarz der Frage nach der baulichen Zukunft des Linden-Museums. Die fiktive Aufgabenstellung […]
Die Familienbibel und Peitsche von Hendrik Witbooi

Die Familienbibel und Peitsche von Hendrik Witbooi 11. Dezember 2018 bis 17. Februar 2019 Am 28. Februar wurden die Familienbibel und Peitsche des Nama-Anführers Hendrik Witbooi (1834–1905), die 1902 als Schenkung in unser Museum gekommen sind, vom Land Baden-Württemberg an […]
Hawai’i Revisited

Hawai’i Revisited — Die James-Cook-Sammlung Göttingen im Dialog mit zeitgenössischer Kunst 3. Oktober 2018 bis 5. Mai 2019 Hawai’i ist seit 1959 ein Bundesstaat der USA mit einer ganz besonderen Geschichte. Vor mehr als 800 Jahren von Polynesier:innen entdeckt und […]
In Stuttgart zu Hause

In Stuttgart zu Hause 21. Juli bis 14. Oktober 2018 Was heißt es eigentlich, in Stuttgart zu Hause zu sein? Welche Dinge, Gefühle und Menschen gehören für mich dazu? Wie ist ein gutes Zusammenleben möglich? Sind die Objekte im Linden-Museum […]
Hawai’i

Hawai’i 14. Oktober 2017 bis 13. Mai 2018 Die Große Sonderausstellung des Landes Baden-Württemberg rückte erstmals in Deutschland Kunst und Kultur, Geschichte und Gegenwart der hawaiischen Inseln in den Fokus. Eindrucksvolle Kunstwerke und Alltagsgegenstände gaben Einblicke in das Leben auf […]
Die Farben Chinas

Die Farben Chinas – Monochrome Porzellane aus der Sammlung Dr. Georg Büchner 2. April bis 3. September 2017 Porzellan gehört zu den großen chinesischen Erfindungen. Dabei beruht die Schönheit der Töpferarbeiten auf dem perfekten Zusammenspiel von Form, Glasur und Dekor. […]