Von Elefant bis Maus alles im Haus?
Bei Anruf Kultur: Telefonführung in der Ausstellung „Spurensuche“ mit Bettina Ulrich
Der kritische Blick
Kolonialgeschichte in Gegenständen: Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Inés de Castro, Dr. Christine Keim, Valerie Viban und Magdalena Zimmermann
šab-e yaldā trifft Weihnachten
Ferienprogramm für Kinder von 8 bis 12 Jahren in der Ausstellung „Islamischer Orient“ mit Scarlett Lorenz und Lena Raisdanai
Erzählen, eine Kunst?
Workshop mit Michel Hindenoch
Vent d’Est
Märchen aus Lothringen, den Vogesen und dem Elsass mit Michel Hindenoch
Experimentieren mit gefundenen Substanzen
Workshop für Kinder von 6 bis 9 Jahren mit Boglárka Balassa im Rahmen des Projekts „FreiRaum“ – entfällt leider
Anthropologie des Wassers
Inszeniertes Konzert in der Ausstellung „Bodies of Water“ im Rahmen des Projekts „FreiRaum“
With Namibia: Engaging the Past, Sharing the Future
Gespräch und Buchpräsentation
Silberfarn und Kiwifeder
Kleidung und Tattoo in Polynesien: Ferienprogramm für Kinder von 8 bis 12 Jahren in der Ausstellung „Ozeanien – Kontinent der Inseln“ mit Ursula Hüge und Bettina Ulrich
Der Tanz im Feuerkranz
Familienführung ab 6 Jahren in der Süd-/Südostasien-Abteilung mit Dr. Birgit Wüller